Leicht unheimlich
Schon der Einstieg hat mich direkt abgeholt: Marlowe, die aus Versehen das Haus ihrer Nachbarn in Brand setzt. Ihr Wunsch, der Blamage zu entkommen, ist total nachvollziehbar, und die Idee mit dem Ferienjob auf einer abgelegenen Insel klingt erstmal harmlos.
Die Stimmung im Buch ist von Anfang an leicht unheimlich, aber gleichzeitig jugendlich frisch. Ich mochte besonders, wie sich Vergangenheit und Gegenwart langsam miteinander verweben. Die Dynamik zwischen den Gruppen finde ich sehr glaubwürdig und ebenfalls spannend.
Die Stimmung im Buch ist von Anfang an leicht unheimlich, aber gleichzeitig jugendlich frisch. Ich mochte besonders, wie sich Vergangenheit und Gegenwart langsam miteinander verweben. Die Dynamik zwischen den Gruppen finde ich sehr glaubwürdig und ebenfalls spannend.