Spannend
Das Cover sticht besonders durch die Farbe des Titels hervor. Eigentlich wirkt es auf den ersten Blick fast einladend, wäre da nicht das erste Wort im Titel. Da mich die Kurzbeschreibung neugierig gemacht hat, habe ich die Leseprobe geöffnet. Diese beginnt mit einer schönen Widmung gefolgt von einer gezeichneten Karte der Insel. Das Buch wechselt offensichtlich zwischen Vergangenheit, mit dieser beginnt es, und der Gegenwart. In der Vergangenheit erfährt man schon einiges über die damaligen Inseleigentümer. Es gab klare Strukturen und schon da wurde großen Wert auf gesunde Ernährung und körperliche Betätigung gelegt.
In der Gegenwart lernt man Marlowe, die Ich-Erzählerin, kennen. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft, unaufgeregt, aber auch spannend. Ich war sofort an Marlowes Seute und habe mit ihr gefühlt. Leider war die Leseprobe zu schnell vorbei und hat mich mehr als neugierig zurück gelassen. Vielleicht habe ich Glück und darf nicht nur Marlowe weiter begleiten, sondern auch mehr über die Vergangenheit erfahren.
In der Gegenwart lernt man Marlowe, die Ich-Erzählerin, kennen. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft, unaufgeregt, aber auch spannend. Ich war sofort an Marlowes Seute und habe mit ihr gefühlt. Leider war die Leseprobe zu schnell vorbei und hat mich mehr als neugierig zurück gelassen. Vielleicht habe ich Glück und darf nicht nur Marlowe weiter begleiten, sondern auch mehr über die Vergangenheit erfahren.