Ein Tod kommt selten allein
Marlowe hat sich nach einem missglückten Date, das mit einem abgebrannten Haus endete, in ihrem Zimmer verkrochen und weint ihrer ersten großen Liebe hinterher. Da kommt das Angebot, die Ferien als Touristenguide auf einer kleinen Insel zu arbeiten, ganz recht und Marlowe nutzt die Gelegenheit, sich vom Liebeskummer abzulenken. Das scheint auch erstmal gut zu klappen, sie freundet sich mit den anderen Guides schnell an und auch die Arbeit ist interessant.
Doch auf der Insel und besonders in Morning House scheint es zu spuken, es passieren merkwürdige Dinge und schon bald gerät Marlowes Leben in Gefahr..
Die Geschichte besteht aus zwei Zeitebenen, neben Marlowe in der Gegenwart erfahren wir in Rückblenden, was vor fast einem Jahrhundert in Morning House geschah, als dort ein Arzt mit seiner Familie lebte. Für mich hatte der Teil der Geschichte in der Gegenwart anfangs ein paar Längen, bevor in der zweiten Hälfte die Spannung mit jeder Seite zunimmt und mit einem stürmischen Finale endet. Die Vergangenheit war für mich dabei viel interessanter und ich habe mitgerätselt, was dort wohl passiert ist. Insgesamt war es eine tolle Geschichte und hat mich gut unterhalten.
Doch auf der Insel und besonders in Morning House scheint es zu spuken, es passieren merkwürdige Dinge und schon bald gerät Marlowes Leben in Gefahr..
Die Geschichte besteht aus zwei Zeitebenen, neben Marlowe in der Gegenwart erfahren wir in Rückblenden, was vor fast einem Jahrhundert in Morning House geschah, als dort ein Arzt mit seiner Familie lebte. Für mich hatte der Teil der Geschichte in der Gegenwart anfangs ein paar Längen, bevor in der zweiten Hälfte die Spannung mit jeder Seite zunimmt und mit einem stürmischen Finale endet. Die Vergangenheit war für mich dabei viel interessanter und ich habe mitgerätselt, was dort wohl passiert ist. Insgesamt war es eine tolle Geschichte und hat mich gut unterhalten.