Spannend und doch cosy
Maureen Johnson nimmt uns in "Death at morning house" mit auf eine Insel der Thousand Islands zwischen den USA und Kanada.
Die Handlung springt immer wieder zwischen einer Gruppe Jugendlichen im hier und jetzt und dem Leben einer Familie eines Arztes mit mehreren Adoptivkindern in den 1930er Jahren.
Was die beiden Handlungsstränge gemeinsam haben? Es gab beide Male mysteriöse Todesfälle.
Während der Lektüre kommt man der Auflösung in beiden Handlungssträngen immer näher, denn schließlich möchte man als Leser und Leserin doch schließlich wissen, wer war es? Und hängt das alles zum Schluss etwa zusammen?
"Death at Morning House" ist ein super spannender Krimi mit zwei toll ausgestalteten Handlungssträngen, welcher sowohl cosy als aber auch wirklich spannend ist. Das Lesen war zu keiner Zeit langweilig und es hat sehr viel Spaß gemacht.
Die Handlung springt immer wieder zwischen einer Gruppe Jugendlichen im hier und jetzt und dem Leben einer Familie eines Arztes mit mehreren Adoptivkindern in den 1930er Jahren.
Was die beiden Handlungsstränge gemeinsam haben? Es gab beide Male mysteriöse Todesfälle.
Während der Lektüre kommt man der Auflösung in beiden Handlungssträngen immer näher, denn schließlich möchte man als Leser und Leserin doch schließlich wissen, wer war es? Und hängt das alles zum Schluss etwa zusammen?
"Death at Morning House" ist ein super spannender Krimi mit zwei toll ausgestalteten Handlungssträngen, welcher sowohl cosy als aber auch wirklich spannend ist. Das Lesen war zu keiner Zeit langweilig und es hat sehr viel Spaß gemacht.