Witzig und fesselnd
Das Cover gefällt mir außerordentlich gut; durch das dunkle Grün, das Gelb und die altmodische Ausstattung, die gut zur Story passt, wirkt es geheimnisvoll und weckt Neugier.
In dem Jugendkrimi geht es um die junge Marlowe, die nach einem Missgeschick, das zu einem Feuer führt, ihren Heimatort verlässt, um den Sommer über auf Ralston Island zu arbeiten, eine der tausend Inseln zwischen Kanada und den USA. Zusammen mit anderen Jugendlichen aus der Gegend bietet sie Führungen für Touristen an. Auf Ralston Island lebte in den 1930er Jahren ein Arzt mit seinen sieben Kindern. Ein Fluch schien über ihnen gelegen zu haben, erst starben ein Sohn und eine Tochter, danach alle anderen Familienmitglieder auf mysteriöse Weise ... Marlowe und ihre neuen Freunde tauchen tief in die Vergangenheit ein, müssen sich jedoch auch mit der Gegenwart befassen, denn auch jetzt geschehen mysteriöse und angsteinflößende Dinge ...
Das Buch ist in leichter, jugendlicher Sprache und doch auf einem sehr hohen Niveau geschrieben. Marlowe ist eine selbstbewusste und mutige Protagonistin, die stets versucht, das Richtige zu tun und ihrem Herzen zu folgen. Die Story in der Gegenwart – das Verschwinden von Dr Henson, die ein Forschungsprojekt auf der Insel betreibt, und die Tatsache, dass Marlowe den Job eines kurz zuvor gestorbenen Jugendlichen übernimmt – ist schon spannend genug. Besonders fesselnd fand ich jedoch den Vergangenheitsstrang. Dr Ralston lebte nach strengen Prinzipien, der Alltag seiner Familie war durchgetaktet. Er war einer jener zu der Zeit tätigen Eugeniker, die der Meinung waren, dass manche Menschen einer wertvolleren Rasse angehörten als andere. Damit passte er natürlich genau in die Zeit. Seine Kinder waren zum Teil sehr unangepasst, zum Teil erschreckend linientreu. Auf jeden Fall waren es allesamt sehr interessante Gestalten mit verschiedenen Stärken. Das Mysterium ihrer Tode war sehr, sehr spannend dargestellt und auf kluge Weise mit den Geschehnissen der Gegenwart verknüpft.
Offiziell ist das Buch wohl für Jugendliche, allerdings hat es auch mich als Erwachsene sehr interessiert und begeistert. Volle Leseempfehlung!
In dem Jugendkrimi geht es um die junge Marlowe, die nach einem Missgeschick, das zu einem Feuer führt, ihren Heimatort verlässt, um den Sommer über auf Ralston Island zu arbeiten, eine der tausend Inseln zwischen Kanada und den USA. Zusammen mit anderen Jugendlichen aus der Gegend bietet sie Führungen für Touristen an. Auf Ralston Island lebte in den 1930er Jahren ein Arzt mit seinen sieben Kindern. Ein Fluch schien über ihnen gelegen zu haben, erst starben ein Sohn und eine Tochter, danach alle anderen Familienmitglieder auf mysteriöse Weise ... Marlowe und ihre neuen Freunde tauchen tief in die Vergangenheit ein, müssen sich jedoch auch mit der Gegenwart befassen, denn auch jetzt geschehen mysteriöse und angsteinflößende Dinge ...
Das Buch ist in leichter, jugendlicher Sprache und doch auf einem sehr hohen Niveau geschrieben. Marlowe ist eine selbstbewusste und mutige Protagonistin, die stets versucht, das Richtige zu tun und ihrem Herzen zu folgen. Die Story in der Gegenwart – das Verschwinden von Dr Henson, die ein Forschungsprojekt auf der Insel betreibt, und die Tatsache, dass Marlowe den Job eines kurz zuvor gestorbenen Jugendlichen übernimmt – ist schon spannend genug. Besonders fesselnd fand ich jedoch den Vergangenheitsstrang. Dr Ralston lebte nach strengen Prinzipien, der Alltag seiner Familie war durchgetaktet. Er war einer jener zu der Zeit tätigen Eugeniker, die der Meinung waren, dass manche Menschen einer wertvolleren Rasse angehörten als andere. Damit passte er natürlich genau in die Zeit. Seine Kinder waren zum Teil sehr unangepasst, zum Teil erschreckend linientreu. Auf jeden Fall waren es allesamt sehr interessante Gestalten mit verschiedenen Stärken. Das Mysterium ihrer Tode war sehr, sehr spannend dargestellt und auf kluge Weise mit den Geschehnissen der Gegenwart verknüpft.
Offiziell ist das Buch wohl für Jugendliche, allerdings hat es auch mich als Erwachsene sehr interessiert und begeistert. Volle Leseempfehlung!