Buch der Jugend
Der Inhalt des Buches ist sehr berührend. Die Erzählweise und der Schreibstil sind aus der Ich-Perspektive des Jugendlichen Leo geschrieben und der Sprache der Jugendlichen angepasst. Ich konnte von der ersten Zeile an in die Geschichte eintauchen, auch wenn ich mich als erwachsener Mensch ein wenig an die Ausdrucksweise der Jugendlichen gewöhnen musste. Es führt den Leser durch eine Welt der Filme und der Träumerei von jungen Menschen. Auch wird das wichtige Thema Demenz angesprochen, und wie ein Jugendlicher versucht, mit der Situation umzugehen. Die Protagonisten des Romans sind sympathisch und liebevoll gezeichnet und das macht die Erzählung so warmherzig. Leo ist mir im Verlauf der Geschichte richtig ans Herz gewachsen. Ein interessant geschriebener Jugendroman, der auch für Erwachsene lesenswert ist. Der hoffentlich irgendwann verfilmt wird, um noch mehr Publikum zu erreichen. Volle Empfehlung meinerseits!