Jugendroman
Das Buch erzählt eine ungewöhnlich tiefgehende Coming-of-Age-Geschichte, die Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit gekonnt verbindet. Besonders beeindruckend ist die emotionale Tiefe, mit der die schwierige Familiensituation von Leo dargestellt wird. Die Flucht in den Filmdreh als Ventil für seine Probleme wirkt dabei interessant, wenn auch stellenweise etwas verwirrend. Die Abschnitte rund um den Filmdreh haben sich mir nicht immer ganz erschlossen – teils fehlte mir eine klare Struktur, was das Lesen gelegentlich anstrengend machte. Das Hin und Her zwischen Realität und Filmwelt war zwar stilistisch spannend, hätte aber klarer ausgearbeitet sein können. Trotz kleinerer Schwächen ist das Buch eine lesenswerte Mischung aus Drama und Jugendroman, das mit seiner emotionalen Tiefe und einer überzeugenden Sprache punkten kann.