Entkommen aus der Zeitschleife

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
angelus_mortis Avatar

Von

Ein einzigartiger Roman, der wichtige Themen anspricht.

In dem Buch geht es um James Spencer, einem Studenten, der ein Leben voller Partys und Alkohol führt.
Eigentlich wollte er diesen Freitag nicht auf die Party seines Freundes Anthony gehen, da es der Jahrestag vom Tod seiner Mutter ist. Trotz dessen geht er am Ende auf die Party, um seinen Vater auszuweichen. Auf der Party geschieht etwas, wobei Clara Hart, eine weitere Schülerin auf tragische Weise verstirbt. Obwohl James geschockt ist, freut er sich auf den kommenden Tag, denn dann ist der Albtraum endlich vorbei. Doch auf bizarre Weise kommt der exakt gleicher Freitag wieder. James durchlebt den Tag insgesamt zehnmal, wobei er immer versucht Clara am Leben zu erhalten. Dabei wird er selbst mit den Folgen von sexuellen Übergriffen und die schädlichen Auswirkungen von der Objektivierung von Frauen konfrontiert. Er muss sich entscheiden, wer sind seine wahren Freunde und wer nicht? Was ist das Richtige und was nicht? Denn meistens ist die richtige Entscheidung schwerer als die Falsche.

Mir gefiel die Geschichte, da ich diese Konzept noch nie gesehen habe und sehr originell ist und da die Autorin in dieser fiktiven Welt ernste Themen anspricht die in unseren Leben leider viel zu oft vorkommen.
Der Schreibstil gefiel mir nicht so sehr und war eher gewöhnungsbedürftig. Vorallem musste ich mich mit der vulgären Sprache anfreunden, doch nach einiger Zeit ging es.
Das Ende hat mir sehr gefallen, da James nicht als Held gezeigt wurde , wegen dessen, was er getan hat. Sein vorheriges Verhalten wurde nicht entschuldigt und sein jetziges Verhalten wurde nicht glorifiziert. Er hat die Warnzeichen selbstwillig ignoriert und selbst mitgespasst, weil er dachte alles wäre ein Witz. Witze über sexuellen Missbrauch und Objektivierung von Frauen sollten Alarmsignale läuten lassen, doch für Spence war es dank der Witze seiner Freunde und Teammitglieder so normal geworden, dass er sich nichts dachte. Am Ende wird auch sein Verhalten und Nichtstun bestraft und er setzt sich aktiv dafür ein. Dieses Handeln macht sein Charakter erträglich und würdig Protagonist einer solchen Geschichte zu sein.
Denn jeder, absichtlich oder nicht sollte für sein Verhalten Verantwortung übernehmen.

Das Buch behandelt ernste Themen, die überall auf der Welt leider zu oft vorkommen und viel zu oft entschuldigt werden. Das Buch erleuchtet einen mit neuen Perspektiven und Blickwinkeln und ist auf jeden Fall lesenswert. Empfehlenswert für alle, die eine ernste Lektüre mit schwerwiegende Themen lesen wollen!