Immer wieder Freitag

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
ger6892daerger Avatar

Von

Das bunte Cover dieses Romans hat mich neugierig gemacht und ich wollte wissen, was es mit dem Untertitel auf sich hat. Wieso soll Clara Hart ein ewiges Leben haben?
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive des jungen James Spencer erzählt. James liebt Chillen und den Alkohol, den es immer in Mengen auf den Partys seines Freundes Anthony gibt. Am Jahrtag zum Tode seiner Mutter findet wieder so eine Party statt. Dabei vergewaltigt Anthony Clara Hart, die aus Verzweiflung aus dem Haus rennt und einen tödlichen Zusammenprall mit einem Auto erleidet. Hätte James das verhindern können?
In den folgenden Tagen ist James in einer Zeitschleife gefangen und erlebt diesen schrecklichen Tag immer wieder. Er bemüht sich, den Ablauf des Tages auf verschiedene Weise zu verändern, aber es gelingt ihm nicht, den Tod Claras zu verhindern. Woran liegt das? Was macht er falsch? Irgendwann merkt er, dass er auch sich selber ändern muss, um doch noch eine Chance zur Rettung Claras zu haben.
Der Roman ist nicht so einfach zu lesen. Stellenweise zieht er sich in die Länge, die philosophischen Ansätze darin muss sich der Leser schon konzentriert erarbeiten. Ich denke, viele Jugendliche sind damit überfordert, ohwohl die Idee der Geschichte ganz gut ist. Was wäre, wenn ich den Verlauf eines Tages im Nachhinein verändern könnte? Würde sich der Tag zum Guten wenden? Leider kann dies niemand wissen, sodass die Geschichte eine schöne Utopie bleibt.