Unkonventionelle Lektüre mit wichtiger Botschaft
Das Buch ist sowohl hinsichtlich der Handlung als auch in Bezug auf den Schreibstil ungewöhnlich, vielleicht sogar ein wenig strange. Mich hat das total überzeugt und ich habe es genossen, diese seltsame Story, die mit Humor und Sarkasmus gespickt ist, zu lesen. Es schwingt aber auch eine gewisse Dramatik und Tragik mit, die mitreißt und tief berührt. So handelt es sich hier nicht um einen einfachen Auszug aus dem Leben eines Jugendlichen. Es geht um Trauer, Schuld, Verantwortung und toxische Männlichkeit. Die Themen werden authentisch in die Handlung integriert und aufbereitet. Teilweise kommt die Story ein wenig fragmentarisch daher, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Man muss sich als Leser auf den Stil einlassen, um sich nicht selbst zu blockieren. Leider ist der Text von zahlreichen Fehlern, vor allem fehlenden Buchstaben, Wörtern und Leerzeichen, gespickt, was das Lesevergnügen für mich ein wenig verschmälert hat. Dennoch hat es mich überzeugt und ich empfehle es gern weiter.