Geheimagentin auf der Flucht
Das Cover ist in dunklen Farben gehalten, die Titelfigur könnte "Bird" die Geheimagentin sein. Bei einer Besprechung hat Heather Berriman, genannt "Bird" das Gefühl, dass sie sich selbst in Gefahr befindet und verlässt augenblicklich den Raum um zu fliehen. Vor wem oder was genau sie flieht ist ihr scheinbar selbst noch nicht so recht bewusst. Sie holt ihre gepackte Tasche ab und macht sich auf den Weg nach Schottland.
Die Charaktere und die Schauplätze (da möchte man sofort hinfahren um Urlaub zu machen) sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und "Bird" erzählt in der Ichform ihre Geschichte und ihre Flucht. Der Leser erfährt viel über die Kindheit, den Eltern und der Ausbildung von "Bird" und auch wie es bei einem Geheimdienst zugehen mag. Mir fehlte eine wenig die Spannung, wurde aber dennoch gut unterhalten.
Die Charaktere und die Schauplätze (da möchte man sofort hinfahren um Urlaub zu machen) sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und "Bird" erzählt in der Ichform ihre Geschichte und ihre Flucht. Der Leser erfährt viel über die Kindheit, den Eltern und der Ausbildung von "Bird" und auch wie es bei einem Geheimdienst zugehen mag. Mir fehlte eine wenig die Spannung, wurde aber dennoch gut unterhalten.