weniger Action-Thriller als psychologische Betrachtung einer Spionin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mars754 Avatar

Von

Dieser Thriller taucht tief ein in die Welt der Spione, was das Cover schon vermuten lässt. Der Leser begleitet eine der Korruption verdächtigte Agentin bei ihrer Flucht. Auch wenn diese Grundkonstellation nach einer actionreichen Handlung wie in bekannten Agenten-Geschichten klingt, ist dieses Buch doch weit davon entfernt. Obwohl es durchaus Verfolgungsszenen und einen Kampf auf Leben und Tod gibt, ist das Buch doch in weiten Teil eher ruhig angelegt. Dies liegt daran, dass das Buch vielmehr eine Beschreibung des Charakters und des psychologischen Befindens der Hauptperson liefert, was umfangreiche Rückblicke in ihre Vergangenheit mit sich bringt. In der Mitte des Buches ist gar nicht klar, was dies überhaupt mit der primären Geschichte des Buches zu tun. Zum Teil hat man das Gefühl, dass das Buch die eigentliche Geschichte über all dem aus den Augen verliert. Zum Ende hin setzen sich allerdings die Puzzleteile zusammen und es wird nachvollziehbar, warum die zahlreichen Details aus der Vergangenheit wichtig sind. Nichtsdestotrotz liegt der Fokus selbst dann weniger auf der Intrige, die es aufzudecken gilt, als auf den Empfindungen und dem Leben der Agentin.
Dies wird auch durch den sehr detailreichen und atmosphärisch dichten Schreibstil unterstützt. Durch die Einbindung kleiner Details gelingt es der Autorin die Beobachtungen und das Seelenleben der Hauptperson sehr gut deutlich zu machen. Außerdem sorgt dies dafür, dass man das Gefühl hat, wirklich vor Ort zu sein und alles aus den Augen der Protagonistin zu erleben.
Das Buch war daher durchaus fesselnd zu lesen, vor allem weil man als Leser Einblicke erhält, was Menschen zu diesem Job bringt und was er mit ihnen machen kann. Wer durchgängige Action und Intrigen über Intrigen erwartet, wird allerdings von dieser Geschichte enttäuscht sein.