Musik, Liebe und nerdige Dialoge
Ein charmant-nerdiger Roman über Musik, Liebe und das Fachsimpeln in einer Zeit voller Mixtapes und Bandvergleiche – die 2000er. Im Zentrum: ein Mädchen, ein Junge, eine gemeinsame Leidenschaft für Melodien und Details. Die Dialoge sind pointiert und voll popkultureller Referenzen. Eine moderne Liebesgeschichte mit nostalgischem Flair.
Kritikpunkt: Warum bleibt das englische Wort cheesy unübersetzt? Im Deutschen gäbe es passende Begriffe wie kitschig, schmalzig oder schnulzig.
Optisch trügt das Cover – es erinnert eher an ein Sachbuch als an einen lebendigen Roman über Musik und Gefühl.
Kritikpunkt: Warum bleibt das englische Wort cheesy unübersetzt? Im Deutschen gäbe es passende Begriffe wie kitschig, schmalzig oder schnulzig.
Optisch trügt das Cover – es erinnert eher an ein Sachbuch als an einen lebendigen Roman über Musik und Gefühl.