Roh, authentisch, unromantisiert
Aaaalso: das Cover ist ja mal der Wahnsinn! Das wirkt bereits wie ein kurzer Zeitungsausschnitt durch die menschliche Psyche. Der Inhalt hat mich sofort gepackt, es geht um Scham, Schuld und psychische Verwundbarkeit. Der Schreibstil ist direkt, roh und emotional aufgeladen. Die Sprache wirkt modern, sehr jugendlich, aber nicht ordinär oder vulgär; eher authentisch, denn sie transportiert Schmerz und Wut sehr deutlich. Die beiden Protagonistinnen sind auf eine Weise kaputt, die tief berührt. Spannend finde ich den Aufbau mit den zwei Perspektiven, die allmählich aufeinandertreffen. Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil es queere Inhalte hat, um Trauma handelt und zwischenmenschliche Nähe auf eine richtig ungeschönte unromantisierte Art und Weise behandelt.