Für Musikliebhaber
Das Cover des Buchs ist etwas besonderes und sticht einem ins Auge. Die abgedruckten Songtitel kommen im Buch vor.
Percy und Zoe lernen sich in einer Bar kennen, doch zunächst ist er noch mit Zoe zusammen. Doch die Liebe zur Musik verbindet die beiden von Beginn an.
Die Erzählung, aus Percys Sicht geschildert, spielt in den 2000er Jahren. Viele der besagten Songs kenne ich nicht, weshalb ich mit den Dialogen und Meinungen der beiden wenig anfangen kann. Auch mit Percys Verhalten und zwischenmenschlichen Aussagen konnte ich mich nicht identifizieren. Ich hatte mir die Geschichte etwas romantischer vorgestellt.
Es war unterhaltsam und auch wirklich interessant. Man merkt, dass die Autorin, wie auch der Übersetzer der im Vorwort zu Wort kommt, viel für Musik übrig hat. Ich mag Musik, aber mit Interpreten, Songtiteln und Musikbegriffen bin ich zu uninformiert für dieses Buch.
Percy und Zoe lernen sich in einer Bar kennen, doch zunächst ist er noch mit Zoe zusammen. Doch die Liebe zur Musik verbindet die beiden von Beginn an.
Die Erzählung, aus Percys Sicht geschildert, spielt in den 2000er Jahren. Viele der besagten Songs kenne ich nicht, weshalb ich mit den Dialogen und Meinungen der beiden wenig anfangen kann. Auch mit Percys Verhalten und zwischenmenschlichen Aussagen konnte ich mich nicht identifizieren. Ich hatte mir die Geschichte etwas romantischer vorgestellt.
Es war unterhaltsam und auch wirklich interessant. Man merkt, dass die Autorin, wie auch der Übersetzer der im Vorwort zu Wort kommt, viel für Musik übrig hat. Ich mag Musik, aber mit Interpreten, Songtiteln und Musikbegriffen bin ich zu uninformiert für dieses Buch.