Herztöne zwischen den Zeilen
Die Leidenschaft zur Musik ist in diesem Roman unübersehbar und zieht sich wie ein Leitmotiv durch die Geschichte. Zwischen den Zeilen entfaltet sich zudem eine sich langsam aufbauende Liebesgeschichte zweier Figuren, bei der sich ihre Leidenschaft verbindet und das gemeinsame Gespräch über Musik eine zentrale Rolle einnimmt.
Besonders auffällig sind die eingeflochtenen Abschnitte, die mit Songüberschriften aus dem Blog der Autorin verknüpft sind. Dies habe ich allerdings erst später richtig verstanden. Anfangs haben mich diese Einschübe eher aus dem Lesefluss gerissen, sodass sich die ersten beiden Leseabschnitte für mich etwas holprig gestalteten. Erst im letzten Teil offenbarte sich mir der rote Faden und die eigentliche Grundidee des Buches klarer.
Am Ende blieb bei mir der Eindruck, dass Deep Cuts für mich ein echter Wohlfühlroman hätte werden können, wenn mich die Geschichte sanfter und eleganter durch die Zeilen getragen hätte.
Besonders auffällig sind die eingeflochtenen Abschnitte, die mit Songüberschriften aus dem Blog der Autorin verknüpft sind. Dies habe ich allerdings erst später richtig verstanden. Anfangs haben mich diese Einschübe eher aus dem Lesefluss gerissen, sodass sich die ersten beiden Leseabschnitte für mich etwas holprig gestalteten. Erst im letzten Teil offenbarte sich mir der rote Faden und die eigentliche Grundidee des Buches klarer.
Am Ende blieb bei mir der Eindruck, dass Deep Cuts für mich ein echter Wohlfühlroman hätte werden können, wenn mich die Geschichte sanfter und eleganter durch die Zeilen getragen hätte.