Literatur trifft auf Musik

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
malins_dagbok Avatar

Von

Berkeley, 2000er Jahre. Hier lernen sich Percy und Joe kennen, ein Mädchen, dass sich viele Gedanken über den Aufbau und die Texte von Songs macht und ein Junge, der Musiker werden möchte. Sofort fühlen sie eine Verbindung zueinander und eine tiefe Freundschaft entsteht, als sie anfangen zusammen Songs zu schreiben. Die Geschichte folgt dieser Freundschaft durch Höhen und Tiefen, durch verschiedene Orte und über einige Jahre hinweg, im Vordergrund stets: die Liebe zur Musik. Viele verschiedene Bands, Songs und Texte werden im Buch zitiert, reflektiert und kritisiert, Musikfans kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Daneben wird sehr gekonnt die Beziehung der beiden Protagonisten geschildert, die schwierige Phasen und Gefühle wie Neid, gegenseitige Verletzung und Eifersucht aushalten muss. Es geht um Freundschaft, Liebe, Erwartungen, Erwachsenwerden, das Verfolgen von Leidenschaft, Enttäuschungen, Scheitern, den Umgang mit Kritik und Wahrheiten, die schmerzhaft sind. Auch feministische Ansätze und Gedanken werden im Buch thematisiert.
Die Charaktere finde ich gut ausgearbeitet, auch wenn mir beide zwischendurch auf die Nerven gingen. Besonders Percy lernt man gut kennen mit all ihren Gedanken und Gefühlen, leidet und freut sich mit ihr. Den Schreibstil fand ich auch gut.
Ich hab das Lesen sehr genossen und empfehle das Buch allen, die Musik lieben und gern Bücher lesen, in denen die Musik eine große Rolle spielt.