Schürfwunde
Das Cover finde ich wirklich außergewöhnlich mit der Playlist, die auch als QR-Code auf der Rückseite hinterlegt ist. Widerspiegeln tun isch die Titel als Kapitelüberschriften, die auch gleich die Stimmung des jeweiligen Kapitels markieren. Ich bin Percy gerne durch die Landschaft der Musik gefolgt und ihrer Suche nach sich selbst vom Wechsel der 90er in die 2000er.
Wie Percy selbst scheint die ganze Welt um sie im Umbruch und dennoch ist ihre Konstante Joe, mit dem sie Lieder schreibt. Trotzdem bleibt bei ihr immer so ein Gefühl von Neid für sein unsagbares Talent. Hin- und hergerissen zwischen dieser Liebe zu ihm und der Eifersucht auf seinen Erfolg zieht Percy von Stadt zu Stadt und er bleibt dennoch immer im Hintergrund. So ganz konnte ich diese Anziehung nicht dauerhaft nachvollziehen und auch Percys musikalische Vergleiche waren zeitweise in meinen Augen etwas viel. Teilweise kann das auch daran liegen, dass Hits genannt werden, die zwar in den USA wohl sehr bekannt sind, bei uns jedoch nicht ganz eine ganze Generation geprägt haben.
Die Playlist hat dem Verständnis ihrer Schwärmerei zwar geholfen, dennoch konnte mich die Geschichte nicht vollständig abholen. Die Liebe zwischen Freunden hätte meiner Meinung nach gerne mehr Raum bekommen können und auch Percys Familie kam etwas zu kurz.
Wer allerdings großer Musikfan ist und auch eine Liebe zum Musizieren sowie Texten hat, kommt bei diesem Roman sicherlich auf seine Kosten :)
Wie Percy selbst scheint die ganze Welt um sie im Umbruch und dennoch ist ihre Konstante Joe, mit dem sie Lieder schreibt. Trotzdem bleibt bei ihr immer so ein Gefühl von Neid für sein unsagbares Talent. Hin- und hergerissen zwischen dieser Liebe zu ihm und der Eifersucht auf seinen Erfolg zieht Percy von Stadt zu Stadt und er bleibt dennoch immer im Hintergrund. So ganz konnte ich diese Anziehung nicht dauerhaft nachvollziehen und auch Percys musikalische Vergleiche waren zeitweise in meinen Augen etwas viel. Teilweise kann das auch daran liegen, dass Hits genannt werden, die zwar in den USA wohl sehr bekannt sind, bei uns jedoch nicht ganz eine ganze Generation geprägt haben.
Die Playlist hat dem Verständnis ihrer Schwärmerei zwar geholfen, dennoch konnte mich die Geschichte nicht vollständig abholen. Die Liebe zwischen Freunden hätte meiner Meinung nach gerne mehr Raum bekommen können und auch Percys Familie kam etwas zu kurz.
Wer allerdings großer Musikfan ist und auch eine Liebe zum Musizieren sowie Texten hat, kommt bei diesem Roman sicherlich auf seine Kosten :)