Fake Verlobung
Das Cover von Degrees of Engagement von Jennifer Hennessy, ist für mich sehr gelungen – es passt perfekt zum Inhalt der Geschichte und verleiht mit seinen Farben und dem Design eine einladende Stimmung, dass Buch zu lesen.
In der Geschichte geht es um Bianca, Bianca hat nach langer und harter Arbeit endlich ihren Doktortitel erhalten. Sie hat sich bereits extrem gefreut ihren Lieblingsmenschen diese Neuigkeiten zu verkünden und auch mit ihnen zu feiern – doch es kommt anders als erwartet, denn niemand ihrer freunde oder Familie erscheint zu ihrer Feier des Doktortitels. Da Bianca sehr enttäuscht ist beschließt sie eine Verlobung zu erfinden, damit ihre Familie und Freunde ihr endlich Aufmerksamkeit schenken – diese Fake Verlobung geht sie mit ihrem Kommilitonen Xavier ein, welcher zugestimmt hat.
Ich fand den Schreibstil von Jennifer angenehm und kam auch zügig in die Geschichte rein, jedoch änderte sich dies schnell und ich bekam Probleme weiterzulesen. Ich fand das viele Dinge und Momente sehr schnell erzählt wurden, so dass man das Gefühl hatte man hätte was verpasst und es würde was fehlen. Des Weiteren fand viel es mir schwer, mich in Bianca und Xavier hineinzuversetzen, da ihre Kapitel als 3. Person beschrieben wurden – dies macht es für mich schwierig die Emotionen und Handlungen der Charaktere nachvollziehen zu können.
Leider habe ich große Hoffnungen gehabt, welche nicht erfüllt wurden – trotzdem ein angenehmes Buch was bestimmt für viele gut sein wird.
In der Geschichte geht es um Bianca, Bianca hat nach langer und harter Arbeit endlich ihren Doktortitel erhalten. Sie hat sich bereits extrem gefreut ihren Lieblingsmenschen diese Neuigkeiten zu verkünden und auch mit ihnen zu feiern – doch es kommt anders als erwartet, denn niemand ihrer freunde oder Familie erscheint zu ihrer Feier des Doktortitels. Da Bianca sehr enttäuscht ist beschließt sie eine Verlobung zu erfinden, damit ihre Familie und Freunde ihr endlich Aufmerksamkeit schenken – diese Fake Verlobung geht sie mit ihrem Kommilitonen Xavier ein, welcher zugestimmt hat.
Ich fand den Schreibstil von Jennifer angenehm und kam auch zügig in die Geschichte rein, jedoch änderte sich dies schnell und ich bekam Probleme weiterzulesen. Ich fand das viele Dinge und Momente sehr schnell erzählt wurden, so dass man das Gefühl hatte man hätte was verpasst und es würde was fehlen. Des Weiteren fand viel es mir schwer, mich in Bianca und Xavier hineinzuversetzen, da ihre Kapitel als 3. Person beschrieben wurden – dies macht es für mich schwierig die Emotionen und Handlungen der Charaktere nachvollziehen zu können.
Leider habe ich große Hoffnungen gehabt, welche nicht erfüllt wurden – trotzdem ein angenehmes Buch was bestimmt für viele gut sein wird.