Ungewöhnlicher Ausgangspunkt
Erstmal hat mich hier die Farbkombination des Covers angesprochen, das helle Blau mit dem knalligen Gelb finde ich nämlich richtig cool. Und dann auch die Idee, eine Fake Beziehung damit sich das Umfeld wieder mehr für einen interessiert - ich bin dabei! Geschrieben ist das Buch sehr locker flockig, ich bin durch die Seiten geflogen und war echt gut unterhalten. Dadurch, dass mir Bianca von Anfang an etwas leidtat, hatte ich gleich so einen kleinen Sweetspot für sie. Sie ist nicht perfekt und trifft auch nicht immer die richtigen Entscheidungen, aber ich mochte sie. Auch Xavier mochte ich, er ist sehr unterstützend und man merkt, dass bei ihm schon viel früher Gefühle da sind. Da das Buch dann aber leider doch recht oberflächlich und klischeebeladen bleibt, konnte ich die Emotionen leider nicht so ganz nachfühlen. Hinzukommt, dass es irgendwann ziemlich spicy wird, worunter die Handlung leidet. Auch die typische mangelnde Kommunikation war ein bisschen nervig.
Trotz alledem konnte das Buch mich aber gut unterhalten und ich hatte eine schöne Zeit damit.
Trotz alledem konnte das Buch mich aber gut unterhalten und ich hatte eine schöne Zeit damit.