Ein unfassbar gutes Buch!
Wenn ein Buch mit folgenden Worten beginnt…
WENN MAN DIE WELT VERBESSERN WILL,
FÄNGT MAN AM BESTEN BEI SICH SELBST AN.
…dann sollte man sich kurz Zeit nehmen um darüber nachzudenken und auf jeden Fall anfangen zu lesen!
Ein unfassbar gutes Buch mit vielen Tipps und Ideen, um die Umwelt zu entlasten.
Dieses Buch ist wirklich großartig. Das Cover ist klasse und macht schon neugierig. Ein nettes Vorwort sorgt dafür, dass man umblättert und schon geht das Abenteuer los.
In diesem Buch ist wirklich für jeden etwas dabei. Hier gibt es knifflige Rätsel und Erdkunde-Fragen, geniale Upcycling Ideen, tolle Rezepte, wahnsinnig interessante Tipps zur Mülltrennung und auch die Tier- und Pflanzenwelt kommt hier voll auf ihre Kosten.
Sogar zum Thema Ernährung, Energie der Zukunft und auch zu Klimafreundlichen Transportmitteln ist hier einfach alles mit dabei.
Es wird erklärt, was die Ernährung, alte Smartphones oder auch Kleidung und Dekogegenstände mit der Umwelt zu tun haben.
Wusstest du beispielsweise, dass ein Fischernetz 600 Jahre, ein Zigarettenstummel 1-5 Jahre und eine Quitscheente 450 Jahre zum Verrotten braucht?
Im hinteren Teil des Buches findet man dann noch Seiten, in denen man sich selbst ein paar Notizen machen kann.
Ich bin sowas von begeistert und empfehle dieses Buch definitiv weiter!
WENN MAN DIE WELT VERBESSERN WILL,
FÄNGT MAN AM BESTEN BEI SICH SELBST AN.
…dann sollte man sich kurz Zeit nehmen um darüber nachzudenken und auf jeden Fall anfangen zu lesen!
Ein unfassbar gutes Buch mit vielen Tipps und Ideen, um die Umwelt zu entlasten.
Dieses Buch ist wirklich großartig. Das Cover ist klasse und macht schon neugierig. Ein nettes Vorwort sorgt dafür, dass man umblättert und schon geht das Abenteuer los.
In diesem Buch ist wirklich für jeden etwas dabei. Hier gibt es knifflige Rätsel und Erdkunde-Fragen, geniale Upcycling Ideen, tolle Rezepte, wahnsinnig interessante Tipps zur Mülltrennung und auch die Tier- und Pflanzenwelt kommt hier voll auf ihre Kosten.
Sogar zum Thema Ernährung, Energie der Zukunft und auch zu Klimafreundlichen Transportmitteln ist hier einfach alles mit dabei.
Es wird erklärt, was die Ernährung, alte Smartphones oder auch Kleidung und Dekogegenstände mit der Umwelt zu tun haben.
Wusstest du beispielsweise, dass ein Fischernetz 600 Jahre, ein Zigarettenstummel 1-5 Jahre und eine Quitscheente 450 Jahre zum Verrotten braucht?
Im hinteren Teil des Buches findet man dann noch Seiten, in denen man sich selbst ein paar Notizen machen kann.
Ich bin sowas von begeistert und empfehle dieses Buch definitiv weiter!