Tolle Ideen für Teenager, denen unser Planet nicht egal ist
Zunächst hat mir die Aufmachung des Buches sehr gut gefallen. Es ist fest gebunden und durch das rote Gummiband wirkt es noch etwas hochwertiger und hebt sich von "normalen" Büchern ab. Auch die Covergestaltung mit den bunten, modernen und zum Thema passenden Illustrationen ist sehr gelungen.
Der Innenteil ist ebenfalls bunt gestaltet und mit gelungenen Illustrationen. Hier liegt eine gute Mischung aus nicht zu langen Hintergrundinfos zum jeweiligen Unterthema und vielen praktischen Elementen, wie Rätseln, Bastelanleitungen, Upcycling-Ideen oder Rezepten für Speisen, Getränke oder Kosmetik vor. So bekommt man wirklich eine Menge Inspiration für kleine Projekte, die das Leben nachhaltiger machen und die Anleitungen und Bilder machen auch wirklich Lust darauf, direkt das eine oder andere auszuprobieren, zumal keine allzu ausgefallenen Bestandteile notwendig sind, sondern meist Dinge, die in jedem Haushalt vorhanden sind oder in der Natur gesammelt werden können. Viele der Vorschläge eignen sich auch sehr gut, wenn man ein individuelles Geschenk benötigt.
Auf jeden Fall lädt das Buch zum Ausprobieren ein und bietet zugleich auch Denkanstöße, ob man das eigene Leben nicht noch etwas nachhaltiger gestalten kann, aber ohne den moralischen Zeigefinger. Sicher haben auch nicht nur Teenager, wobei sich in dieser Altersgruppe wahrscheinlich schon hauptsächlich die Mädchen angesprochen fühlen, sondern auch andere Familienmitglieder Freude daran, das eine oder andere auszuprobieren. Und auch als Geschenk für etwa 10-14-Jährige ist das Buch sicher eine gute Wahl und durch seine hochwertige Aufmachung und die vielen Ideen, die es liefert, sicher seinen Preis wert.
Der Innenteil ist ebenfalls bunt gestaltet und mit gelungenen Illustrationen. Hier liegt eine gute Mischung aus nicht zu langen Hintergrundinfos zum jeweiligen Unterthema und vielen praktischen Elementen, wie Rätseln, Bastelanleitungen, Upcycling-Ideen oder Rezepten für Speisen, Getränke oder Kosmetik vor. So bekommt man wirklich eine Menge Inspiration für kleine Projekte, die das Leben nachhaltiger machen und die Anleitungen und Bilder machen auch wirklich Lust darauf, direkt das eine oder andere auszuprobieren, zumal keine allzu ausgefallenen Bestandteile notwendig sind, sondern meist Dinge, die in jedem Haushalt vorhanden sind oder in der Natur gesammelt werden können. Viele der Vorschläge eignen sich auch sehr gut, wenn man ein individuelles Geschenk benötigt.
Auf jeden Fall lädt das Buch zum Ausprobieren ein und bietet zugleich auch Denkanstöße, ob man das eigene Leben nicht noch etwas nachhaltiger gestalten kann, aber ohne den moralischen Zeigefinger. Sicher haben auch nicht nur Teenager, wobei sich in dieser Altersgruppe wahrscheinlich schon hauptsächlich die Mädchen angesprochen fühlen, sondern auch andere Familienmitglieder Freude daran, das eine oder andere auszuprobieren. Und auch als Geschenk für etwa 10-14-Jährige ist das Buch sicher eine gute Wahl und durch seine hochwertige Aufmachung und die vielen Ideen, die es liefert, sicher seinen Preis wert.