Umweltbewusstsein schaffen
Heute stelle ich euch das Buch "Dein 222 Ideen Buch für dich und die Umwelt" von Nikki Busch aus dem Carlsenverlag vor.
Q: Wie geht ihr mit euren Kindern an das Thema heran? Ist es Umwelt und Nachhaltigkeit ein Thema zuhause?
Zum Inhalt:
- Spannende Fakten und Rätsel rund um Klima und Umwelt
- Coole Challenges und Tests: Finde heraus, was du bewirken kannst!
- nachhaltige Bastelideen für Deko und Geschenke
- Anleitungen für deinen Kräutergarten, selbst gemachte Seife, superleckere Rezepte und vieles mehr...
Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und beinhaltet sogar einen Gummizug um das Buch zu schließen. Es ist ein Hardcover und sehr stabil. Wie ich finde ein richtiges Schnäppchen, das ihr schon für 13 Euro ergattern könnt. Die Gestaltung des gesamten Buches ist ästhetisch ansprechend und bunt.
Das Buch ist ab 10 Jahren geeignet. Die Kinder können hier vieles über die Umwelt lernen, entdecken und ausfüllen. Es schult das Umweltbewusstsein und die Nachhaltigkeit der Rohstoffe. Die Aufgaben sind altersgerecht und leicht verständlich für das angegebene Alter. Am Ende des Buches findet man dann die Lösungen.
Natürlich kann man auch einige Ideen für kleinere Kinder herausziehen, wie zum Beispiel Müll trennen oder das Backen.
Fazit:
Ein kreatives, bunt gemischtes Buchschätzchen, welches den Kindern Spaß macht und sie gleichzeitig sensibilisiert. Eine absolute Buchempfehlung
Q: Wie geht ihr mit euren Kindern an das Thema heran? Ist es Umwelt und Nachhaltigkeit ein Thema zuhause?
Zum Inhalt:
- Spannende Fakten und Rätsel rund um Klima und Umwelt
- Coole Challenges und Tests: Finde heraus, was du bewirken kannst!
- nachhaltige Bastelideen für Deko und Geschenke
- Anleitungen für deinen Kräutergarten, selbst gemachte Seife, superleckere Rezepte und vieles mehr...
Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und beinhaltet sogar einen Gummizug um das Buch zu schließen. Es ist ein Hardcover und sehr stabil. Wie ich finde ein richtiges Schnäppchen, das ihr schon für 13 Euro ergattern könnt. Die Gestaltung des gesamten Buches ist ästhetisch ansprechend und bunt.
Das Buch ist ab 10 Jahren geeignet. Die Kinder können hier vieles über die Umwelt lernen, entdecken und ausfüllen. Es schult das Umweltbewusstsein und die Nachhaltigkeit der Rohstoffe. Die Aufgaben sind altersgerecht und leicht verständlich für das angegebene Alter. Am Ende des Buches findet man dann die Lösungen.
Natürlich kann man auch einige Ideen für kleinere Kinder herausziehen, wie zum Beispiel Müll trennen oder das Backen.
Fazit:
Ein kreatives, bunt gemischtes Buchschätzchen, welches den Kindern Spaß macht und sie gleichzeitig sensibilisiert. Eine absolute Buchempfehlung