Vielfältiges Buch über die Umwelt
Der Titel des Buches ist selbsterklärend: im Buch sind 222 Ideen rund ums Thema Umwelt. Es geht nicht nur um UmweltSCHUTZ, wie ich am Anfang dachte, sondern auch um allgemeine Themen über die Natur (zum Beispiel: Baumblätter erkennen).
Umweltschutz bleibt aber ein wichtiges Thema. Im Buch wird kindgerecht (manchmal aber etwas vereinfacht) erklärt warum, zum Beispiel man die Müll trennen oder kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen sollte.
Die "Ideen" sind vielfältig. Es gibt Quizzes, Fragebogen, Aufgaben/Challenges, Bastelideen, Rezepte, Anregungen zum Nachdenken, Ratschläge und Wissenshäppchen aller Art.
Das Buch ist zum Durchblättern gut geeignet. Es ist sehr schön und bunt illustriert und man kann sich die Bilder angucken bis man etwas interessantes findet. Für jedes Alter ist etwas dabei.
Dieses Buch vermittelt die Idee, dass man durch kleine Änderungen im Alltagsleben zum Umweltschutz beitragen kann. Dies ist vom Anfang an ausdrücklich erklärt: WENN MAN DIE WELT VERBESSERN WILL, FÄNGT MAN AM BESTEN BEI SICH SELBST AN.
Umweltschutz bleibt aber ein wichtiges Thema. Im Buch wird kindgerecht (manchmal aber etwas vereinfacht) erklärt warum, zum Beispiel man die Müll trennen oder kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen sollte.
Die "Ideen" sind vielfältig. Es gibt Quizzes, Fragebogen, Aufgaben/Challenges, Bastelideen, Rezepte, Anregungen zum Nachdenken, Ratschläge und Wissenshäppchen aller Art.
Das Buch ist zum Durchblättern gut geeignet. Es ist sehr schön und bunt illustriert und man kann sich die Bilder angucken bis man etwas interessantes findet. Für jedes Alter ist etwas dabei.
Dieses Buch vermittelt die Idee, dass man durch kleine Änderungen im Alltagsleben zum Umweltschutz beitragen kann. Dies ist vom Anfang an ausdrücklich erklärt: WENN MAN DIE WELT VERBESSERN WILL, FÄNGT MAN AM BESTEN BEI SICH SELBST AN.