Absolut informativ und hilfreich
Mit zwei betroffenen Mädels im Haushalt war ich sehr an dem Buch "Dein ADHS Wohlfühl-Guide" von Dr. Laura Vogel interessiert. Die Aufmachung des Buches und der Klappentext waren genau richtig, um betroffene junge Menschen anzusprechen. Zudem stellte ich bereits bei der Leseprobe fest, dass der Inhalt auch allgemein zum Thema ADHS informativ ist.
Schon der Ersteindruck beim Durchblättern und Querlesen war sehr gut. Für die Kapitel und auch allgemein das Layout die Regenbogenfarben zu nutzen gefällt mir sehr und machte es einfach, zwischendurch auf die Schnelle zu einem bestimmten Kapitel zu springen. Der Inhalt war klar und sinnvoll unterteilt. Die Titel zu den einzelnen Kapiteln empfand ich zudem sehr gut gewählt, denn es ging nicht um trockene Aufklärung zum ADHS, sondern darum, was man jeweils braucht, um bestimmte Umstände zu meistern und zu bewältigen.
Beim Inhalt ist spürbar, dass die Autorin selber betroffen ist. Schlicht und einfach, weil alles so praxisnah und nachvollziehbar war. Beim Lesen kam häufig ein "oh ja, das kenne ich". Wenn die Lust für blanken Text fehlte, waren schon die vielen ansprechenden Illustrationen mit den ganzen Tipps hilfreich. Einfach mal durchblättern, reinschnuppern, sich Ratschläge für den Moment holen: Ganz toll handlich für jugendliche, wenn es mal schnell gehen muss. Und wenn dann mal die Ruhe da und der Kopf zum Lesen frei war, war auch genaueres Lesen kein Problem.
Wobei ich das Buch nicht nur für Jugendliche und Betroffene empfehlenswert finde. Es ist durchaus sinnvoll, sich allgemein über ADHS zu informieren und da hat mir dieses Buch sehr gut geholfen. Kompetent und verständlich informiert die Autorin, das Wesentliche zusammengefasst und sehr gut geschrieben, sodass mehr Verständnis für Betroffene aufgebaut werden kann. Zudem gab es sehr viele Tipps und Ratschläge, die absolut für jede/n hilfreich sind, um bestimmte Lebenssituationen, wie z.B. Ausgleich zum Stress, besser zu meistern.
In meinen Augen ein absolut empfehlenswertes Buch. Für den praktischen Alltag hat es genau den richtigen Inhalt und Format, um auch mal auf die Schnelle etwas nachzuschlagen und sich hilfreiche Tipps in Erinnerung zu rufen.
Schon der Ersteindruck beim Durchblättern und Querlesen war sehr gut. Für die Kapitel und auch allgemein das Layout die Regenbogenfarben zu nutzen gefällt mir sehr und machte es einfach, zwischendurch auf die Schnelle zu einem bestimmten Kapitel zu springen. Der Inhalt war klar und sinnvoll unterteilt. Die Titel zu den einzelnen Kapiteln empfand ich zudem sehr gut gewählt, denn es ging nicht um trockene Aufklärung zum ADHS, sondern darum, was man jeweils braucht, um bestimmte Umstände zu meistern und zu bewältigen.
Beim Inhalt ist spürbar, dass die Autorin selber betroffen ist. Schlicht und einfach, weil alles so praxisnah und nachvollziehbar war. Beim Lesen kam häufig ein "oh ja, das kenne ich". Wenn die Lust für blanken Text fehlte, waren schon die vielen ansprechenden Illustrationen mit den ganzen Tipps hilfreich. Einfach mal durchblättern, reinschnuppern, sich Ratschläge für den Moment holen: Ganz toll handlich für jugendliche, wenn es mal schnell gehen muss. Und wenn dann mal die Ruhe da und der Kopf zum Lesen frei war, war auch genaueres Lesen kein Problem.
Wobei ich das Buch nicht nur für Jugendliche und Betroffene empfehlenswert finde. Es ist durchaus sinnvoll, sich allgemein über ADHS zu informieren und da hat mir dieses Buch sehr gut geholfen. Kompetent und verständlich informiert die Autorin, das Wesentliche zusammengefasst und sehr gut geschrieben, sodass mehr Verständnis für Betroffene aufgebaut werden kann. Zudem gab es sehr viele Tipps und Ratschläge, die absolut für jede/n hilfreich sind, um bestimmte Lebenssituationen, wie z.B. Ausgleich zum Stress, besser zu meistern.
In meinen Augen ein absolut empfehlenswertes Buch. Für den praktischen Alltag hat es genau den richtigen Inhalt und Format, um auch mal auf die Schnelle etwas nachzuschlagen und sich hilfreiche Tipps in Erinnerung zu rufen.