Moderner Selfcare-Guide für ADHSlerinnen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
arsinoe Avatar

Von

Ich habe schon einige Bücher zum Thema ADHS gelesen und finde Laura Vogels Buch im Vergleich dazu sehr übersichtlich gestaltet. Sie überfordert den Leser nicht mit medizinischen Begriffen, sondern argumentiert sachlich und prägnant. Auch die farbliche Unterteilung sowie die Infografiken erleichtern die Lektüre bzw. lockern diese positiv auf. Das moderne Design des Wohlfühl-Guides ist ein Alleinstellungsmerkmal, das die weibliche Zielgruppe bestens abholt. Ich blättere jedenfalls immer wieder gern in diesem bunten Ratgeber. Am spannendsten fand ich jene Passagen, in denen Laura über ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen mit ADHS sprach. Wenn sie über ihr "Kino im Kopf" spricht, kann sich auch der Laie gut etwas darunter vorstellen. Und längst sind nicht nur Jungen von ADHS betroffen. Vogels Selfcaretipps, wie z.B. Meditation, Journaling oder Waldbaden, sind nicht neu und durchaus auch auf andere neurodiverse Ausprägungen anwendbar. Die genannten Strategien gegen Mentaloverload & Co wiederholen sich Verlauf des Sachbuchs regelmäßig, was ich wie die ständige Werbung für Vogels Aromaknete Zendou weniger gelungen finde. Nichtsdestotrotz befasst sich Laura Vogel mit einem aktuellen Thema und nimmt einmal die weiblichen ADHSler in den Blick. Für junge Frauen ist es sicherlich ein optisch ansprechender wie inhaltlich interessanter Ratgeber.