Selbsterkenntnis light für Kids!
"Dein bester Freund? Bist du!" hat mich bereits in der Leseprobe schon begeistert, im Gesamtwerk dann vollkommen überzeugt. Übersichtlich und liebevoll gestaltet, mit vielen flippigen und die Junior Gruppe ansprechenden Details hat das Autorenduo ein neuartiges Werk geschaffen, das jungen Menschen Mut macht, mit der eigenen Identität und Lebensvorstellungen in Kontakt zu kommen. Bereits das Inhaltsverzeichnis bietet eine gute Übersicht über die angesprochenen Themen. Als Sozialpädagogin war ich hier natürlich sofort an Achtsamkeitsübungen, Ressourcentraining und Positive Mindsets erinnert. Allerdings in einer Kindgerechten, verspielen Form. So gibt es massig Seiten zum Mitmachen und ausfüllen, das Kind wird gefordert, seine passive Rolle zu verlassen und selbst aktiv zu werden. Ich weiß nicht, ob jedes Kind daran Spaß haben wird, doch ich bin mir sicher, dass es eine Menge junger Menschen da draußen gibt, die "Dein bester Freund bist du!" als Bereicherung für ihr Leben erleben werden!