Besonders interessant für erkrankte Menschen und Fachpersonal
Das Buch hatte mich angesprochen,da ich verstanden hatte,dass es darum geht,wie man mit positiven Erwartungen seine eigene Gesundheit stärken kann. Für mich lag der Fokus in dem Buch, allerdings auf bereits erkrankten Menschen und gibt viele Tipps sowohl für die Patienten als auch auf der anderen Seite dem medizinischen Personal wie man sich beispielsweise bestmöglich auf ein Arztgespräch vorbereitet. Es wird auch konkret auf Erwartungseffekte bei bestimmten Krankheitsbildern eingegangen wie der Schuppenflechte. Es ist aber jetzt nicht wie ich angenommen hatte auch ein präventiver Ratgeber. Dennoch sehr interessant und übersichtlich geschrieben. Mir gefällt auch der wissenschaftliche Hintergrund der Autoren,also ein Buch mit Substanz. Ich hatte nur andere Erwartungen und finde daher den Klappentext nicht klar genug