Erhellend und motivierend
Schon ab der ersten Seite öffnet dieses Buch einen faszinierenden Blick auf die Kraft unserer Gedanken – und lässt uns erkennen, dass Heilung weit mehr ist als nur die Einnahme von Medikamenten. Die Autoren, Prof. Dr. Ulrike Bingel und Prof. Dr. Sven Benson, erklären verständlich und anschaulich, wie Erwartungshaltungen und mentale Faktoren den Placebo- und Nocebo-Effekt beeinflussen – und wie beides in klinischen und Alltagssituationen gezielt genutzt werden kann.
Durch die klar strukturierte Darstellung, kombiniert mit Beispielen aus der Forschung, wird das Thema zugänglich – auch ohne medizinischen Hintergrund. Besonders beeindruckt hat mich, wie das Buch verdeutlicht, dass der Placebo-Effekt kein Einbildungssyndrom, sondern ein neurologisch messbares Phänomen ist. Mein Fazit: Ein bereichernder Ratgeber, der Hoffnung macht und Wissen vermittelt – sehr empfehlenswert.
Durch die klar strukturierte Darstellung, kombiniert mit Beispielen aus der Forschung, wird das Thema zugänglich – auch ohne medizinischen Hintergrund. Besonders beeindruckt hat mich, wie das Buch verdeutlicht, dass der Placebo-Effekt kein Einbildungssyndrom, sondern ein neurologisch messbares Phänomen ist. Mein Fazit: Ein bereichernder Ratgeber, der Hoffnung macht und Wissen vermittelt – sehr empfehlenswert.