Gespaltene Meinung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
davidlh Avatar

Von

Der Placeboeffekt – oft als „eingebildet“ abgetan – entpuppt sich hier als faszinierendes Zusammenspiel messbarer Hirnprozesse und Botenstoffe. Das Buch erklärt in klarer Sprache und mit anschaulichen Abbildungen, wie stark Erwartungen unsere Wahrnehmung formen können. Gleich zu Beginn ein echter Aha-Moment und Besonders spannend sind die Kapitel über Schmerzen – unser Gehirn kann sie mit eigenen Stoffen so wirksam hemmen wie starke Medikamente, ausgelöst durch Konditionierung, sogar durch Globuli oder harmlose Kochsalzinjektionen. Es geht um Zuversicht, Hoffnung und die Macht therapeutischer Kommunikation. Am Ende plädiert das Buch für neue Zulassungsverfahren, die nicht nur Medikamente prüfen, sondern auch, wie sie Erwartungen optimal nutzen. Ein hilfreiches Informationsverzeichnis rundet das Werk ab, auch wenn die Originalstudien leider fehlen.