Informativ, mit minimalen Schwächen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
rebecca.dh Avatar

Von

„Dein Körper glaubt dir alles“ liefert fundierte Einblicke in den Placebo- und Nocebo-Effekt – von der neurobiologischen Perspektive bis hin zu praktischen Anwendungen. Die Autoren verbinden aktuelle Forschungsergebnisse mit einer klaren Sprache und konkreten Tipps sowohl für Fachpersonen als auch interessierte Laien.

Die vielen Fallbeispiele und Studienverweise machen deutlich, dass der Placebo-Effekt mehr ist als nur „Kopf-Sache“ – vielmehr ein substanzieller Einflussfaktor im Heilungsprozess. Gleichzeitig wird auch der Nocebo-Effekt thematisiert, wodurch die duale Wirkungskraft von Erwartungshaltungen transparent wird.

Einziger Wermutstropfen: Etwas mehr Tiefe bei konkreten Handlungsempfehlungen – etwa praktische Übungen oder Strategien für Patient*innen – hätten das Buch noch wertvoller gemacht. Dennoch bietet es eine solide theoretische Basis und reichlich Inspiration für den eigenen Alltag. Insgesamt ein überaus wichtiges Buch, das reflektiertes Denken fördert und bewusste Kommunikation in (Gesundheits-)Behandlungen stärkt.