Mit Empathie und Zuversicht zur Heilung
Das Professorenduo Sven Benson und Ulrike Bingel versuchen in ihrem Buch "Dein Körper glaubt dir alles - Wie der Placebo-Effekt Deine Gesundheit stärkt" den Zusammenhang zwischen Erwartungshaltung und den Erfolg oder den Mißerfolg einer Therapie oder eines Medikamentes darzulegen.
Sie belegen ihre Erkenntnisse anhand zahlreicher Studienergebnisse und Fallbeispiele aus der Praxis bezogen auf unterschiedlichste Krankheitsbilder.
Mittels ihrer Untersuchungen stellten sie fest, dass die vollumfängliche Wirksamkeit eines Medikamentes oder eines medizinischen Eingriffs eine geglückte Kommunikation zwischen Arzt und Patient voraussetzt. Sofern sich der Arzt oder die Ärztin Zeit nimmt, die Heilungschancen in einem positiven Licht darzustellen und empathisch auf sein Gegenüber einzugehen, steigt die Chance auf Wirksamkeit der Maßnahme und umgekehrt.
Neben den überaus interessanten Forschungsergebnissen finden sich viele praktische Tipps, beispielsweise wie sich Patientinnen auf Arztgespräche gut vorbereiten können sowie eine lange Liste mit hilfreichen und seriösen medizinischen Seiten im Dickicht des Internets.
Das Buch eignet sich gleichermaßen für Patienten und jegliches in Heilberufen tätiges Personal.
Sie belegen ihre Erkenntnisse anhand zahlreicher Studienergebnisse und Fallbeispiele aus der Praxis bezogen auf unterschiedlichste Krankheitsbilder.
Mittels ihrer Untersuchungen stellten sie fest, dass die vollumfängliche Wirksamkeit eines Medikamentes oder eines medizinischen Eingriffs eine geglückte Kommunikation zwischen Arzt und Patient voraussetzt. Sofern sich der Arzt oder die Ärztin Zeit nimmt, die Heilungschancen in einem positiven Licht darzustellen und empathisch auf sein Gegenüber einzugehen, steigt die Chance auf Wirksamkeit der Maßnahme und umgekehrt.
Neben den überaus interessanten Forschungsergebnissen finden sich viele praktische Tipps, beispielsweise wie sich Patientinnen auf Arztgespräche gut vorbereiten können sowie eine lange Liste mit hilfreichen und seriösen medizinischen Seiten im Dickicht des Internets.
Das Buch eignet sich gleichermaßen für Patienten und jegliches in Heilberufen tätiges Personal.