was Gedanken bewirken können

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
martina Avatar

Von

Dass Gedanken und Erwartungen die Gesundheit beeinflussen können, das ist ein wichtiges Thema, das oft vernachlässigt wird. In diesem Buch wird aufgezeigt, wie stark die Erwartungen der Patienten sich auf den Erfolg der Behandlung auswirken können, positiv aber auch negativ.

Es wird erklärt, wie Placebo- und Nobeco-Effekte entstehen und welche Auswirkungen diese haben könnnen. Dabei wird auf verschiedene Forschungen Bezug genommen. Einige Fallbeispiele machen das Ganze dann gleich nachvollziehbarer und anschaulicher.

Mir waren die Grundzüge bereits bekannt. Interessant fand ich z. B. dass der Placebo-Effekt auch unter Narkose funktioniert. Insgesamt finde ich aber, dass es eher ein Buch ist, das diejenigen lesen sollten, die im Gesundheitssystem arbeiten, da sie den Placebo-Effekt durch kleine Änderungen hervorrufen könnten. Es gibt zwar auch eine Auflistung, was man als Patient tun kann. Doch den größten Einfluss hat am Ende der Arzt.

Fazit:

Wer Placebo- bzw. Nobeco-Effekte noch nicht kennt, der dürfte von diesem Buch sehr profitieren. Hier werden diese verständlich und nachvollziehbar geschildert. Ob man davon als Patient aber profitiert, liegt meiner Meinung nach an den Therapeuten. 3,5 Sterne