Wie positive Gedanken helfen und heilen können
„Dein Körper glaubt dir alles“- ein Sachbuch über die positiven Auswirkungen des Placebo-Effekts - vermittelt neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis, die auch sofort anwendbar sind. Gut gliedert erhält die Leserin/der Leser einen Überblick über die Aspekte, die im Buch behandelt werden. Dies geht von den Abläufen in Körper und Gehirn, über einzelne Erkrankungen bis hin zu Forderungen an die Politik.
Jedes Kapitel wird mit einem Zitat zum Thema eingeleitet, das in gut lesbarem Stil Wissenswertes vermittelt. Blau unterlegte Wissensboxen erinnern ein bisschen an Schulbücher, sind aber hilfreich als Kurzinfo. Ein Glossar erklärt gut verständlich einige Fachtermini, auf weiterführende Literatur so wie Selbsthilfegruppen wird hingewiesen.
Das Buch verdient eine größere Leserschaft, da das Thema in der öffentlichen Diskussion oft zu kurz kommt. Wer mit dem Placebo- bzw. Nocebo-Effekt bislang wenig anfangen konnte, wird hier verständlich und fundiert eingeführt. Es ist schon spannend zu sehen, wie unsere innere Haltung messbare Auswirkung auf unser Wohlbefinden und den Verlauf von einigen Krankheiten haben kann. Es ist ein Ansatz, der Beachtung verdient.
Jedes Kapitel wird mit einem Zitat zum Thema eingeleitet, das in gut lesbarem Stil Wissenswertes vermittelt. Blau unterlegte Wissensboxen erinnern ein bisschen an Schulbücher, sind aber hilfreich als Kurzinfo. Ein Glossar erklärt gut verständlich einige Fachtermini, auf weiterführende Literatur so wie Selbsthilfegruppen wird hingewiesen.
Das Buch verdient eine größere Leserschaft, da das Thema in der öffentlichen Diskussion oft zu kurz kommt. Wer mit dem Placebo- bzw. Nocebo-Effekt bislang wenig anfangen konnte, wird hier verständlich und fundiert eingeführt. Es ist schon spannend zu sehen, wie unsere innere Haltung messbare Auswirkung auf unser Wohlbefinden und den Verlauf von einigen Krankheiten haben kann. Es ist ein Ansatz, der Beachtung verdient.