Dein totes Mädchen
Die Leseprobe zu "Dein totes Mädchen" beginnt spannend. Der Einstieg in der einsamen Hütte im schwedischen Bergdorf, in die sich Caroline nach dem Tod ihrer Tochter zurückgezogen hat, nur von ihrem Hund begleitet, spiegelt die Tragik ihrer momentanen Situation ausgezeichnet wider. Er schafft von Anfang an eine absolut fesselnde Atmosphäre, da ich bisher nur Bruchstücke der Umstände kenne, die Caroline zurück an diesen Ort gebracht haben, den sie 30 Jahre zuvor verlassen hatte. Auch damals scheint irgendetwas passiert zu sein ...
Alex Berg nimmt mich nicht nur durch die Handlung, sondern auch durch ihre Sprache gefangen. Ihr Schreibstil ist sehr eingängig. Sie schreibt kein Wort zuviel und reiht des öfteren Sätze aneinander, nur durch Kommata getrennt, was fast wie eine Aufzählung wirkt. Dadurch schreibt sie effizient, beschreibt aber trotzdem Umgebung und Ereignisse sehr anschaulich, erzeugt eine dichte Atmosphäre und lässt mich am Geschehen teilhaben.
Die Farben und die Gestaltung des Covers erwecken den Eindruck von Kälte, Weite und Einsamkeit - ansprechend und absolut passend zu einem Thriller in schneebedeckten, schwedischen Wäldern ...
Alex Berg nimmt mich nicht nur durch die Handlung, sondern auch durch ihre Sprache gefangen. Ihr Schreibstil ist sehr eingängig. Sie schreibt kein Wort zuviel und reiht des öfteren Sätze aneinander, nur durch Kommata getrennt, was fast wie eine Aufzählung wirkt. Dadurch schreibt sie effizient, beschreibt aber trotzdem Umgebung und Ereignisse sehr anschaulich, erzeugt eine dichte Atmosphäre und lässt mich am Geschehen teilhaben.
Die Farben und die Gestaltung des Covers erwecken den Eindruck von Kälte, Weite und Einsamkeit - ansprechend und absolut passend zu einem Thriller in schneebedeckten, schwedischen Wäldern ...