Eine Reise zu sich selbst

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jules_les(t)! Avatar

Von


In der Tat ist die aktuelle Zeit gesellschaftlich wahrscheinlich so komplex und herausfordernd wie schon lange nicht mehr. Und doch ist sie unsere Zeit, vielmehr „unsere Zeit zu sein“ – so schreibt es zumindest die Autorin Nina Brockmann in ihrer Neuerscheinung „Deine Zeit zu sein. Erkenne, was dich zurückhält und führe das Leben, das du verdienst“. In einem kleinformatigen und doch eher unscheinbaren Buch beleuchtet sie über 240 Seiten hinweg individuelle, wie auch gesellschaftlich bedingte Aspekte, die uns zurückhalten und limitieren und uns so das Leben verwehren, das wir eigentlich gern leben möchten. Zugleich liefert sie jedoch in einer abwechslungsreichen Mischung aus Poesie, Sachtext und Reflexionsfragen auch kreative und vor allem reflektierte Lösungsansätze, die dem Leser den Weg zu sich selbst ebnen und ihm so ermöglichen seinen ganz individuellen Lebensweg zu gehen. Überzeugt hat mich das Buch nicht nur mit seiner liebevollen, detailgetreuen Layoutgestaltung, sondern auch durch die inhaltlich deutlich werdende, äußerst präzise Beobachtungsgabe der Autorin, die mich Kapitel für Kapitel immer wieder von Neuem fasziniert. Nicht zuletzt beweist die Autorin auch Originalität und einen gewissen Eigensinn, der bereits am Verzicht auf ein Inhaltsverzeichnis deutlich wird und den Inhalt des Buches, nämlich einen eigenen Weg einzuschlagen, nur noch einmal mehr unterstreicht. Abschließend bleibt mir somit nur noch zu sagen, dass das Buch für mich de facto ein Spiegel war und ich mich immer und immer wieder selbst erkennen musste und durfte. Somit hoffe ich, dass auch andere Leser sich in dieser Neuerscheinung wiederfinden und sich inmitten einer gesellschaftlich anspruchsvollen Zeit ihre Zeit zu sein für sich nehmen.