Eine emotionale Geschichte, die fesselt!
Die Leseprobe sowie der Klapppentext des Buches vermitteln eine tiefgründige und emotionale Geschichte, die von Anfang an fesselt.
Schon auf den ersten Seiten wird eine melancholische Stimmung vermittelt, die nachdenkliche Töne anschlägt und den "inneren Sturm" der Protagonistin spürbar macht. Zudem wirken die Charaktere authentisch, man kann sich gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen. Die Emotionen von Enya sind greifbar und nachvollziehbar beschrieben.
Besonders faszinierend ist die schicksalhafte Begegnung, die die Protagonistin aus ihrem bisherigen Leben reißt und sie dazu zwingt, sich ihren Ängsten und Hoffnungen zu stellen. Die Rettung des Jungen in der regnerischen Nacht stellt diesen Wendepunkt dar. Man darf gespannt sein, wie sich die Geschichte weiter entwickelt und ob die Protagonistin einen Weg aus ihrer Krise findet.
Das Buch verspricht eine tiefgründige Geschichte über innere Dämonen und Selbstfindung, die den Leser mit ihrer emotionalen Intensität fesselt.
Schon auf den ersten Seiten wird eine melancholische Stimmung vermittelt, die nachdenkliche Töne anschlägt und den "inneren Sturm" der Protagonistin spürbar macht. Zudem wirken die Charaktere authentisch, man kann sich gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen. Die Emotionen von Enya sind greifbar und nachvollziehbar beschrieben.
Besonders faszinierend ist die schicksalhafte Begegnung, die die Protagonistin aus ihrem bisherigen Leben reißt und sie dazu zwingt, sich ihren Ängsten und Hoffnungen zu stellen. Die Rettung des Jungen in der regnerischen Nacht stellt diesen Wendepunkt dar. Man darf gespannt sein, wie sich die Geschichte weiter entwickelt und ob die Protagonistin einen Weg aus ihrer Krise findet.
Das Buch verspricht eine tiefgründige Geschichte über innere Dämonen und Selbstfindung, die den Leser mit ihrer emotionalen Intensität fesselt.