Schicksalsschläge und ganz viel Emotionen
Das Buchcover finde ich ansprechend und auch verträumt. Es ist schon fast den Regentropfen nachempfunden.
Ich mag es sehr.
Enya scheint sehr hin und her gerissen zu sein. Sie versucht sich selbst zu finden, sei es als Ärztin oder auch als Schwester und Tochter.
Dass sie den Jungen findet und wiederbeleben kann ist echt ein Wunder - gerade bei dem Wetter die Situation zu erfassen und eben an derUnfallstelle zu sein. Ich finde man hat schnell eine Verbindung zu ihr und spürt, wie sehr sie mit sich selbst hadert.
Dass sie Zeit für sich braucht erscheint logisch, aber kann sie dadurch ihr Vergangenheit bzw. ihr Leben in andere Bahnen lenken.
Spannendund tiefgründig. Ich mag diesen flüssigen Schreibstil mit den sehr guten bildlichen Umschreibungen.
Ich mag es sehr.
Enya scheint sehr hin und her gerissen zu sein. Sie versucht sich selbst zu finden, sei es als Ärztin oder auch als Schwester und Tochter.
Dass sie den Jungen findet und wiederbeleben kann ist echt ein Wunder - gerade bei dem Wetter die Situation zu erfassen und eben an derUnfallstelle zu sein. Ich finde man hat schnell eine Verbindung zu ihr und spürt, wie sehr sie mit sich selbst hadert.
Dass sie Zeit für sich braucht erscheint logisch, aber kann sie dadurch ihr Vergangenheit bzw. ihr Leben in andere Bahnen lenken.
Spannendund tiefgründig. Ich mag diesen flüssigen Schreibstil mit den sehr guten bildlichen Umschreibungen.