Ernte, was du säst
Cecilia Aherns neuer Roman "Dem Sturm entgegegen" ist eine Geschichte über Veränderungen, Vergebebung, Reue und Sühne.
Es geht um Enya, Hausärztin, die nach einer verregneten Unfallnacht, ihr bisheriges Leben in Frage stellt und einem Neubeginn entgegen steht.
Sie verlässt ihren Ehemann und ihren jugendlichen Sohn um im Landesinneren eine Landpraxis zu übernehmen. Der Start ist holperig, das Leben anders als gedacht und weitere Probleme aus der Vergangenheit lassen sich einfach nicht abschütteln.
Die Autorin hat einen unschlagbaren Schreibstil. Die Geschichte ist eigentlich schwermütig und dennoch schafft Cecilia Ahern es, die Geschichte mit Witz aufzulockern. In gedrückten Zeilen, zieht immer mal wieder eine frische Brise Humor durch die Seiten, was einfach gut tut.
Die Hauptprotagonistin Enya ist vielschichtig, menschlich und nicht immer ganz zu durchschauen.
"Dem Sturm entgegen" hat mich nachdenklich gestimmt und mich zum Lachen gebracht. 4 Sterne von mir, für dieses lesenswerte Drama.
Es geht um Enya, Hausärztin, die nach einer verregneten Unfallnacht, ihr bisheriges Leben in Frage stellt und einem Neubeginn entgegen steht.
Sie verlässt ihren Ehemann und ihren jugendlichen Sohn um im Landesinneren eine Landpraxis zu übernehmen. Der Start ist holperig, das Leben anders als gedacht und weitere Probleme aus der Vergangenheit lassen sich einfach nicht abschütteln.
Die Autorin hat einen unschlagbaren Schreibstil. Die Geschichte ist eigentlich schwermütig und dennoch schafft Cecilia Ahern es, die Geschichte mit Witz aufzulockern. In gedrückten Zeilen, zieht immer mal wieder eine frische Brise Humor durch die Seiten, was einfach gut tut.
Die Hauptprotagonistin Enya ist vielschichtig, menschlich und nicht immer ganz zu durchschauen.
"Dem Sturm entgegen" hat mich nachdenklich gestimmt und mich zum Lachen gebracht. 4 Sterne von mir, für dieses lesenswerte Drama.