Sehr emotional
Enya ist 46 Jahre alt, arbeitet zusammen mit ihrem Mann als erfolgreiche Ärztin und hat einen Teenager-Sohn. Das ist allerdings nur die Fassade ihres Lebens. Ihr Mann unterdrückt sie, ihr Sohn möchte nichts von ihr wissen und sie lebt in der ständigen Todesangst, weil ihre Mutter mit 47 Jahren verstorben ist. Das Fass wird zum Überlaufen gebracht, als sie einem weiteren Teenager das Leben rettet, am Heimweg vom vermeintlichen Hausbesuch, der sich im weiteren Verlauf als Date herausstellt. Die Ereignisse verstricken sich immer mehr ineinander, Enya bricht ihr Leben zu Hause ab und wird Landärztin in einer kleinen Gemeinde, wo sie plötzlich vor weiteren unvorhergesehenen Herausforderungen steht.
Hoch emotionaler Roman einer sehr erfolgreichen Autorin. Cecilia Ahern beschreibt ausführlich das verworrene Leben von Enya, ihre Ängste, Depressionen, ihr schwieriges Verhältnis zu ihrem Mann und ihrem Sohn, ihre oft doch sehr ausweglose Situation. Sie fühlt sich als Ärztin verantwortlich für ihre Mitmenschen, sie selbst bleibt aber allzu oft auf der Strecke. Zusätzlich lernt man in diesem Roman vieles über irische Mythen, besonders um den geheimnisvollen Rag Tree. Ein durch und durch emotionsgeladenes Buch, das oft nicht leicht zu verdauen ist, dem man entsprechend viel Zeit geben muss und sich drauf einlassen können sollte. Trotz allem sind manche Passagen etwas langatmig, was den Lesefluss nicht ganz so schön abgerundet hat. Insgesamt ein gutes und gelungenes neues Werk der Autorin.
Hoch emotionaler Roman einer sehr erfolgreichen Autorin. Cecilia Ahern beschreibt ausführlich das verworrene Leben von Enya, ihre Ängste, Depressionen, ihr schwieriges Verhältnis zu ihrem Mann und ihrem Sohn, ihre oft doch sehr ausweglose Situation. Sie fühlt sich als Ärztin verantwortlich für ihre Mitmenschen, sie selbst bleibt aber allzu oft auf der Strecke. Zusätzlich lernt man in diesem Roman vieles über irische Mythen, besonders um den geheimnisvollen Rag Tree. Ein durch und durch emotionsgeladenes Buch, das oft nicht leicht zu verdauen ist, dem man entsprechend viel Zeit geben muss und sich drauf einlassen können sollte. Trotz allem sind manche Passagen etwas langatmig, was den Lesefluss nicht ganz so schön abgerundet hat. Insgesamt ein gutes und gelungenes neues Werk der Autorin.