aktuell und brisant
Der 4. Band von Michael Tsokos und Floria Schwieker beschäftigt sich mit dem Fall KI in der Medizin. Hochaktuell und brisant wird der Fall aufgebaut, wie ich es von den beiden Autoren gewohnt bin.
Der Einstieg mit einer Talkshow an der Dr. Sasha Müller und Dr. Sonnenberg teilnehmen, zeigt gleich zu Begin, wo die beiden Mediziner positioniert sind.
Sasha Müller ist begeistert von der Möglichkeit, mit einer KI zu arbeiten, Sonnenberg hingegen steht dem ganzen skeptisch gegenüber.
Während einer vermeintlichen Routine OP stirbt Jens Dauber und schnell stellt sich heraus, dass der von der KI vorgegebene Behandlungsplan einen fatalen Fehler enthielt. Sasha wird als verantwotliche Ärztin suspendiert und wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Da kommt Rocco als ihr Verteidiger ins Spiel und setzt alles daran, den Fall zu Gunsten seiner Mandantin zu drehen. Eine KI vor Gericht-wie soll das gehen?
Mir hat der Schreibstil wie gewohnt gefallen, vor allem das Wissen welches die beiden Autoren aufgrund ihrer beruflichen Laufbahn einbringen können, überzeugt mich jedes Mal aufs Neue.
Die Gerichtssaalszenen sind sehr eindringlich dargestellt und es fiel mir leicht während des Lesens einiges an Wissen über KI in der Medizin anzunehmen.
Bis auf das für mich doch ziemlich seichte Ende des Falles hat mich auch der 4. Band des Autoren-Duos überzeugt.
Der Einstieg mit einer Talkshow an der Dr. Sasha Müller und Dr. Sonnenberg teilnehmen, zeigt gleich zu Begin, wo die beiden Mediziner positioniert sind.
Sasha Müller ist begeistert von der Möglichkeit, mit einer KI zu arbeiten, Sonnenberg hingegen steht dem ganzen skeptisch gegenüber.
Während einer vermeintlichen Routine OP stirbt Jens Dauber und schnell stellt sich heraus, dass der von der KI vorgegebene Behandlungsplan einen fatalen Fehler enthielt. Sasha wird als verantwotliche Ärztin suspendiert und wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Da kommt Rocco als ihr Verteidiger ins Spiel und setzt alles daran, den Fall zu Gunsten seiner Mandantin zu drehen. Eine KI vor Gericht-wie soll das gehen?
Mir hat der Schreibstil wie gewohnt gefallen, vor allem das Wissen welches die beiden Autoren aufgrund ihrer beruflichen Laufbahn einbringen können, überzeugt mich jedes Mal aufs Neue.
Die Gerichtssaalszenen sind sehr eindringlich dargestellt und es fiel mir leicht während des Lesens einiges an Wissen über KI in der Medizin anzunehmen.
Bis auf das für mich doch ziemlich seichte Ende des Falles hat mich auch der 4. Band des Autoren-Duos überzeugt.