Aktuelles und spannendes Thema
Das Buchcover des Buches "Der 1. Patient" ist eindeutig dem Autorenduo Florian Schwiecker und Michael Tsokos zuzuordnen,-
Das Ermittlerduo Strafverteidiger Rocco Eberhard und Rechtsmediziner Justus Jarmer arbeiten an einem neuen Fall.
Bei einer Routineoperation ist der Patient überraschend gestorben und die behandelnde Ärztin, Dr. Sasha Müller, wird wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.
Brisant ist dabei, dass der Behandlungsplan von künstlicher Intelligenz unterstützt wurde.
Es stellt sich nun die Frage, wer auf die Anklagebank gehört: die Medizinerin oder die "KI".
Bei Lesen der Krimis merkt man sofort, dass das Buch von Fachleuten geschrieben wurde.
Schwiecker ist KI-Spezialist und Tsokos ist Professor für Rechtsmedizin.
Das hochbrisante und aktuelle Thema von KI in der Medizin wird hier umfassend beleuchtet und in seiner Problematik dargestellt.
Diesen Krimi fand ich sehr spannend geschrieben und ich empfehle ihn gerne weiter.
Das Ermittlerduo Strafverteidiger Rocco Eberhard und Rechtsmediziner Justus Jarmer arbeiten an einem neuen Fall.
Bei einer Routineoperation ist der Patient überraschend gestorben und die behandelnde Ärztin, Dr. Sasha Müller, wird wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.
Brisant ist dabei, dass der Behandlungsplan von künstlicher Intelligenz unterstützt wurde.
Es stellt sich nun die Frage, wer auf die Anklagebank gehört: die Medizinerin oder die "KI".
Bei Lesen der Krimis merkt man sofort, dass das Buch von Fachleuten geschrieben wurde.
Schwiecker ist KI-Spezialist und Tsokos ist Professor für Rechtsmedizin.
Das hochbrisante und aktuelle Thema von KI in der Medizin wird hier umfassend beleuchtet und in seiner Problematik dargestellt.
Diesen Krimi fand ich sehr spannend geschrieben und ich empfehle ihn gerne weiter.