KI - Ja oder Nein
Chefärztin Dr. Müller setzt sich für die medizinische Behandlung mittels KI ein. Bei einer Routineoperation stirbt jedoch ihr Patient, da dies durch Fremdverschuldung passiert ist, klagt die Staatsanwaltschaft Dr. Müller wegen fahrlässiger Tötung an. Doch wer trägt hier die Verantwortung? Dr. Müller oder die KI?
Eine weiter Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr. Michael Tsokos und Florian Schwiecker. Jedoch konnte mich diese nicht so überzeugen, wie die davor.
Die Kapitel springen zwischen den Charakteren hin und her, sodass man leicht den Überblick verliert. Außerdem hat mir sehr oft die Spannung gefehlt. Das fand ich etwas enttäuschend. Der Fall wurde jedoch gegen Ende interessanter und auch die Wendungen haben mich überrascht.
Auf jeden Fall kann man zu dem Buch sagen, dass es ein Krimi der anderen Art ist und ich mit dem Ende definitiv nicht gerechnet habe.
Eine weiter Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr. Michael Tsokos und Florian Schwiecker. Jedoch konnte mich diese nicht so überzeugen, wie die davor.
Die Kapitel springen zwischen den Charakteren hin und her, sodass man leicht den Überblick verliert. Außerdem hat mir sehr oft die Spannung gefehlt. Das fand ich etwas enttäuschend. Der Fall wurde jedoch gegen Ende interessanter und auch die Wendungen haben mich überrascht.
Auf jeden Fall kann man zu dem Buch sagen, dass es ein Krimi der anderen Art ist und ich mit dem Ende definitiv nicht gerechnet habe.