Spannender Justiz-Krimi
Das Buch ist der 4. Teil der Autoren und der Reihe über den Anwalt Eberhardt und den Gerichtsmediziner Jarmer. Trotzdem kann man es auch einzelnd lesen, ohne die anderen Bücher vorab gelesen zu haben.
Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt:
1. Teil: Tod im OP
2. Der Prozess
3. Showdown
Das Buch hat kurze Kapitel mit der Angabe des Ortes und der Uhrzeit, wodurch der Leser mit ins Geschehen abtauchen kann.
Mit Beginn der Geschichte steigen wir direkt in das Geschehen ein.
Das Buch behandelt das Thema KI (in der Medizin) sehr verständlich, ohne dabei langweilig zu sein. Das Thema wurde clever in die Geschichte eingebaut und präsentiert dem Leser ein mögliches Zukunftsszenario.
Die Geschichte ist voller aufregender Twists und hält somit die Spannung über die Geschichte hinweg aufrecht.
Neben dem Thema KI, werden auch die Auswirkungen der Presse auf Justiz-Fälle sowie die Auswirkungen digitaler Öffentlichkeiten thematisch behandelt.
Mit der Protagonistin Sascha Müller bin ich leider nicht warm geworden, sie hätte meiner Meinung nach mehr Tiefe gebraucht.
Das Ende der Geschichte hat mich leider auch nicht überzeugt, da es m.M.n. an den Haaren herbei gezogen wirkte.
Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt:
1. Teil: Tod im OP
2. Der Prozess
3. Showdown
Das Buch hat kurze Kapitel mit der Angabe des Ortes und der Uhrzeit, wodurch der Leser mit ins Geschehen abtauchen kann.
Mit Beginn der Geschichte steigen wir direkt in das Geschehen ein.
Das Buch behandelt das Thema KI (in der Medizin) sehr verständlich, ohne dabei langweilig zu sein. Das Thema wurde clever in die Geschichte eingebaut und präsentiert dem Leser ein mögliches Zukunftsszenario.
Die Geschichte ist voller aufregender Twists und hält somit die Spannung über die Geschichte hinweg aufrecht.
Neben dem Thema KI, werden auch die Auswirkungen der Presse auf Justiz-Fälle sowie die Auswirkungen digitaler Öffentlichkeiten thematisch behandelt.
Mit der Protagonistin Sascha Müller bin ich leider nicht warm geworden, sie hätte meiner Meinung nach mehr Tiefe gebraucht.
Das Ende der Geschichte hat mich leider auch nicht überzeugt, da es m.M.n. an den Haaren herbei gezogen wirkte.