Tsokos und Schwiecker - super
Schon die LP und das Cover vom neuen Justiz-Krimi der Autoren Schwiecker und Tsokos haben mich sehr angesprochen, das Buch „Der 1. Patient“ ist der 4. Band der Reihe und hat mich überzeugt. Besonders gut gefällt mir, dass die beiden vom Fach sind.
Von Anfang an war ich mitten im Geschehen, obwohl ich noch kein Buch aus dieser Reihe gelesen habe.
Im Berliner Klinikum Spreehöhe verstirbt ein Patient während einer routinemäßigen Bypass-Operation. Die OP wurde von einer KI unterstützt. Chefärztin und Gefäßchirurgin Dr. Sasha Müller wird angeklagt und vom besten Strafverteidiger Rocco Eberhardt vertreten. Kann sie verantwortlich gemacht werden? Die Schuldfrage muss geklärt werden. Ist es menschliches Versagen oder Schuld der KI? Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet.
Ich empfehle den spannenden Krimi mit dem hochaktuelleren Thema „KI in der Medizin“ unbedingt und gebe 5 Sterne.
Von Anfang an war ich mitten im Geschehen, obwohl ich noch kein Buch aus dieser Reihe gelesen habe.
Im Berliner Klinikum Spreehöhe verstirbt ein Patient während einer routinemäßigen Bypass-Operation. Die OP wurde von einer KI unterstützt. Chefärztin und Gefäßchirurgin Dr. Sasha Müller wird angeklagt und vom besten Strafverteidiger Rocco Eberhardt vertreten. Kann sie verantwortlich gemacht werden? Die Schuldfrage muss geklärt werden. Ist es menschliches Versagen oder Schuld der KI? Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet.
Ich empfehle den spannenden Krimi mit dem hochaktuelleren Thema „KI in der Medizin“ unbedingt und gebe 5 Sterne.