Unglaublich spannend
Sehr empfehlenswert bleibt das überraschende Ende dieses fundierten und interessanten Romans. Die Autoren präsentieren einen fachkundigen und spannenden Krimi, in dem sie die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz verständlich aufzeigen, die strafrechtlichen Konsequenzen von Fehlentscheidungen diskutieren und kritisch die Rolle der Presse sowie die wirtschaftlichen Aspekte der technologischen Entwicklung beleuchten.
Ein aktuelles Thema steht im Mittelpunkt des vierten Bands um den Strafverteidiger Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Justus Jarmer: Künstliche Intelligenz in der Medizin. Die Ärztin Sasha Müller sucht Hilfe, nachdem ein Patient, den sie mit Hilfe von KI operiert hat, gestorben ist. Obwohl sie die neuen Techniken unterstützt, ist sie entsetzt über die aufkommende Debatte über deren Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit in der Öffentlichkeit.
Ein aktuelles Thema steht im Mittelpunkt des vierten Bands um den Strafverteidiger Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Justus Jarmer: Künstliche Intelligenz in der Medizin. Die Ärztin Sasha Müller sucht Hilfe, nachdem ein Patient, den sie mit Hilfe von KI operiert hat, gestorben ist. Obwohl sie die neuen Techniken unterstützt, ist sie entsetzt über die aufkommende Debatte über deren Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit in der Öffentlichkeit.