Themen die viele insgeheim betreffen...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lili_1302 Avatar

Von

Das Cover ist schlicht und reduziert – es passt zur Ernsthaftigkeit des Themas, spricht mich persönlich aber nicht besonders an. Ich verstehe die gestalterische Entscheidung, doch visuell hätte ich mir etwas Ausdrucksstärkeres gewünscht.

Der Schreibstil hingegen hat mich sofort gepackt: Édouard Louis schreibt direkt, schonungslos und emotional aufwühlend. Die Leseprobe beginnt mit dem Tod seines Bruders – und obwohl der Erzähler keine Trauer empfindet, ist der Text voller Schmerz, Wut und Reflexion. Die Sprache ist klar und gleichzeitig tiefgründig, fast wie ein innerer Monolog, der sich mit familiären Verletzungen, Herkunft und gesellschaftlicher Ausgrenzung auseinandersetzt.

Die Figuren – besonders der Bruder und der Vater – wirken erschreckend real. Der Spannungsbogen entsteht nicht durch äußere Handlung, sondern durch die emotionale Wucht der Erinnerungen. Ich erwarte ein sehr persönliches, politisches und literarisch starkes Buch über das Scheitern an den Umständen – und an sich selbst.

Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es mich emotional berührt hat und weil Louis eine unverwechselbare Stimme ist, die soziale Ungleichheit literarisch greifbar macht.