Ein grandioser Absturz
In dem Roman „Der Absturz“ von Edouard Louis erzählt dieser die Geschichte seines großen Bruders und rundet damit die Erzählungen über seine Familie und deren Mitglieder ab. Mir persönlich hat dieser Roman besser gefallen, als die Erzählungen über seine Mutter und seinen Vater.
Der Roman hat einen ganz besonderen Aufbau. Er gliedert sich in sogenannte „Fakten“, in denen Louis eine Geschichte bzw. kurze Episode aus dem Leben seines großen Bruders erzählt. Manchmal handelt es sich auch um ein gemeinsames Erlebnis, beispielsweise als Louis bei seinem Bruder am Abend vor seiner ersten Abiturprüfung übernachtet und nicht schlafen kann, weil sein Bruder laut und egoistisch ist. Des Weiteren tauchen immer wieder „Einige Bemerkungen, bevor es weitergeht“ auf, in denen Louis gewisse Sachen erläutert oder klarstellt. Zwischen diesen einzelnen „Teilen“ befindet sich der Leser in der Gegenwart, in der der Bruder gerade erst gestorben ist. Eindrucksvolle Zitate aus der Gegenwart wiederholt Louis als Leitmotiv und erzeugt so eine besonders bedrückende Stimmung.
Der Schreibstil des Buches ist wie gewohnt sehr gut und auch das Cover gefällt mir. Eine klare Leseempfehlung für diesen Roman und 5 von 5 Sternen!
PS: es empfiehlt sich die anderen Roman zuvor zu lesen, um die Dynamik, die in Louis Familie herrschte, besser zu verstehen.
Der Roman hat einen ganz besonderen Aufbau. Er gliedert sich in sogenannte „Fakten“, in denen Louis eine Geschichte bzw. kurze Episode aus dem Leben seines großen Bruders erzählt. Manchmal handelt es sich auch um ein gemeinsames Erlebnis, beispielsweise als Louis bei seinem Bruder am Abend vor seiner ersten Abiturprüfung übernachtet und nicht schlafen kann, weil sein Bruder laut und egoistisch ist. Des Weiteren tauchen immer wieder „Einige Bemerkungen, bevor es weitergeht“ auf, in denen Louis gewisse Sachen erläutert oder klarstellt. Zwischen diesen einzelnen „Teilen“ befindet sich der Leser in der Gegenwart, in der der Bruder gerade erst gestorben ist. Eindrucksvolle Zitate aus der Gegenwart wiederholt Louis als Leitmotiv und erzeugt so eine besonders bedrückende Stimmung.
Der Schreibstil des Buches ist wie gewohnt sehr gut und auch das Cover gefällt mir. Eine klare Leseempfehlung für diesen Roman und 5 von 5 Sternen!
PS: es empfiehlt sich die anderen Roman zuvor zu lesen, um die Dynamik, die in Louis Familie herrschte, besser zu verstehen.