Großartig!
Wow - was für ein Buch. Édouard Louis erzählt in seinem Buch „Der Absturz“ vom Leben, dem Absturz und dem Tod seines älteren Halbbruders. Sein Verhältnis zu ihm war schlecht, sie hatten sich in den letzten Jahren nichts mehr zu sagen und trotzdem versucht Édouard mit dem Schreiben dieses Buches zu verstehen. Zu verstehen, was im Leben seines Bruders so schief gegangen ist, dass er zu einem Alkoholiker, Choleriker und Schläger wurde. Wut und Hass bestimmen das Leben seines Bruders - und trotzdem beschreiben ihm seine Bekannte und Ex-Freundinnen als liebenswürdigen Menschen. Wie passen diese Wahrheiten zusammen?
Édouard Louis beschreibt eindringlich, wie das Leben mit seinem älteren Bruder war, wie er allmählich auf die schiefe Bahn geriet und wie er sich dem Alkohol hingab, weil es im seinem Leben nichts gab, was ihn glücklich machen konnte. Er stellt sich die Frage nach dem warum: warum wurde er so? Warum schlug er seine Freundinnen? Warum war da so viel Hass? Warum konnte er keine Hilfe annehmen?
Dieses Buch hab ich fast in einem Rutsch durchlesen. Der Autor verarbeitet seine Gefühle, reflektiert über die Vergangenheit und schreibt eindrücklich über Klasse, Kindheit und Schicksal.
Das war zwar mein erstes Buch von Édouard Louis, aber sicher nicht mein letztes!
Ganz klare Leseempfehlung!
Édouard Louis beschreibt eindringlich, wie das Leben mit seinem älteren Bruder war, wie er allmählich auf die schiefe Bahn geriet und wie er sich dem Alkohol hingab, weil es im seinem Leben nichts gab, was ihn glücklich machen konnte. Er stellt sich die Frage nach dem warum: warum wurde er so? Warum schlug er seine Freundinnen? Warum war da so viel Hass? Warum konnte er keine Hilfe annehmen?
Dieses Buch hab ich fast in einem Rutsch durchlesen. Der Autor verarbeitet seine Gefühle, reflektiert über die Vergangenheit und schreibt eindrücklich über Klasse, Kindheit und Schicksal.
Das war zwar mein erstes Buch von Édouard Louis, aber sicher nicht mein letztes!
Ganz klare Leseempfehlung!