Actiongeladener Thriller mit Kirchenbezug, Mafia und mehr

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sidis-bib Avatar

Von

„Der 8. Kreis“ ist der actiongeladene Auftakt der Ishikli-Caner-Thrillerreihe von Philipp Gravenbach. Den Leser erwartet ein spannender Mix aus Mafia, Geheimdiensten und auch der Vatikan mischt gehörig mit. Ein Hauch von Dan Brown und James Bond inklusive.

Um was geht es?
Die junge, schwangere Türkin Selin Sançar wird ermordet und das Verbrechen als Ehrenmord durch ihren Bruder Eymen Sançar, dem zukünftigen Schwiegersohn des türkischen Präsidenten, getarnt. Doch in Wirklichkeit steckt etwas anderes dahinter. Der Vatikan hat diesen Mord beauftragt, um an brisante Daten auf einem Datenträger zu kommen. Denn der Vatikan, allen voran der Kardinal Stefano di Malatesta, möchte die katholische Kirche um jeden Preis zu alter Stärke zurückführen. Dafür geht er auch über Leichen. Und so entführt er auch den Bruder von Ishikli Caner, einer Agentin und Auftragsmörderin der türkischen Mafia, um sie zur Mitarbeit zu „bewegen“. Kann der MAD, allen voran Ishiklis Freund Peter Roth und seine Partnerin Julia Freudensprung, Ishikli helfen und den Vatikan aufhalten?

Ishikli Caner ist die Protagonistin dieser Reihe. Traumatisiert durch schlimme Erfahrungen in ihrer Kindheit und während ihrer Ausbildung bei den „Grauen Wölfen“, der türkischen Mafia, hofft sie auf Ausstieg und ein besseres Leben. Doch das ist leider gar nicht so einfach und wir verfolgen gespannt, wie sie versucht, trotz aller Widrigkeiten ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und gleichzeitig als Spielball alle Aufträge zu erfüllen. Dabei bewegt sie sich oft geschickt in den Grauzonen ihrer „Auftraggeber“. Peter Roth, ihr guter Freund, ist unser zweiter Protagonist. Ehemals gefeiert Soldat und Journalist schlägt er sich mittlerweile mehr schlecht als recht als Privatdetektiv durch, bis der MAD ihn rekrutiert, um gemeinsam mit der entlassenen Ex-Polizistin Julia Freudensprung in diesem verworrenen Spiel mitzumischen. Da sind unkonventionelle Methoden und Entscheidungen vorprogrammiert.

Die Story selbst ist toll geschrieben und von Anfang an spannend. Trotz der vielen beteiligten Personen und Gruppierungen – türkische Mafia, Vatikan, MAD, CII – und der unterschiedlichen Motive und Hintergründe verliert man als Leser nie den Überblick. Actiongeladene Szenen in Deutschland und Italien lassen beim Leser ein James-Bond-Feeling gemischt mit Dan Browns „Illuminati“ aufkommen. Da muss es für mich als Leser auch nicht immer ganz realistisch zugehen. Hauptsache Spannung ist garantiert. Mir hat das Buch auf jeden Fall viele Stunden Lesespaß geboten.

Fazit:
Wer actionreiche Thriller liebt, James Bond toll findet, Dan Browns „Illuminati“ verschlungen hat und „Agentengeschichten“ schätzt, wird auch bei diesem Buch voll auf seine Kosten kommen. Wer allerdings Realismus in Krimis und Thrillern oder detektivische Aufklärungsarbeit bevorzugt, sollte lieber die Finger davon lassen.